Liegenschaft verkaufen

Der Verkauf einer Immobilie ist ein grosser Schritt. Wir begleiten Sie von Anfang an und sorgen dafür, dass der Prozess für Sie transparent, effizient und erfolgreich verläuft.

Hier zeigen wir Ihnen auf, welche Schritte der Verkaukaufsprozess beinhaltet.


Immobilie bewerten

Der erste Schritt ist eine professionelle Bewertung.
Unsere Experten kennen den Markt und die aktuellen Bedürfnisse potenzieller Käufer. Mithilfe moderner, KI-gestützter Tools erstellen wir eine realistische Einschätzung und vergleichen Ihre Liegenschaft mit aktuellen Angeboten in der Region.

Eine Besichtigung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung gibt uns einen ersten Eindruck. Zusätzlich werden folgende Dokumente benötigt:

  • Gebäudeversicherungspolice
  • Grundrisspläne
  • Falls vorhanden, halten Sie auch Angaben über kürzlich getätigte, grössere Renovationen bereit.

Bei Stockwerkeigentum zusätzlich:

  • STWE-Begründungsurkunde mit Angabe der Anteile am gemeinschaftlichen Teil
Portrait Stephanie Komminoth

Ihre Ansprechperson

Stephanie Komminoth
Immobilienmaklerin

✆ +41 77 423 83 88
✉ steffi@boutiquehomes.ch

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Termin für Ihre Immobilienbewertung.

Kaufpreis

Auf Basis der Bewertung präsentieren wir Ihnen eine Preisspanne. Gemeinsam besprechen wir, welcher Verkaufspreis am besten zu Ihrer Situation passt – ob Sie sich Zeit lassen möchten oder ob ein schneller Verkauf im Vordergrund steht. Schlussendlich bestimmen Sie, zu welchem Preis Sie Ihre Liegenschaft verkaufen wollen.

Wenn Sie bereit sind, den Verkauf zu starten, wird ein Maklervertrag unterzeichnet. Darin werden der Verkaufspreis, die Dauer des Mandats sowie die Provision im Erfolgsfall geregelt. Wird die Immobilie nicht verkauft, fallen für Sie keine Kostenan.

Zusammentragen der Unterlagen

Für den Verkaufsprozess sind folgende Dokumente notwendig:

  • Grundbuchauszug
  • Grundrisspläne
  • Gebäudeversicherungspolice

Bei Stockwerkeigentum zusätzlich:

  • Stockwerkeigentumsreglement
  • Begründungsurkunde
  • Allfällige weitere Nutzungsordnungen und Reglemente (z.B. für die Einstellhalle)
  • Letzte Nebenkostenabrechnung
  • Protokoll der letzten Eigentümerversammlung

Gerne unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung aller Unterlagen.


Wir rücken Ihre Immobilie ins beste Licht

Wir setzen Ihre Liegenschaft professionell in Szene:

  • Erstellung hochwertiger Fotos
  • Ausarbeitung von ansprechenden Vermarktungstexten
  • Publikation auf verschiedenen Online-Plattformen und unserer Website
  • Ansprache von Interessenten aus unserer Kundenkartei
  • Erstellung einer Verkaufsdokumentation

Besichtigungen

Sobald wir die Verkaufsdokumentation erstellt haben, organisieren wir Besichtigungen in Absprache mit Ihnen. Nach jeder Besichtigung erhalten Sie eine Rückmeldung, was dem Interessenten gefallen hat, was weniger und ob weiterhin Kaufinteresse besteht.

Angebot oder Reservation

Möchte ein Interessent kaufen, kann er dies schriftlich mit einem Reservationsformular festhalten. Sie erhalten alle Informationen über den Käufer und entscheiden, ob Sie verkaufen möchten. Alternativ kann ein Interessent ein schriftliches Kaufangebot einreichen, das wir Ihnen weiterleiten. Auch hier entscheiden Sie, ob Sie annehmen wollen oder nicht.

Innerhalb von 5 Tagen nach unterzeichneter Reservation oder Angebotsannahme leistet der Käufer die vereinbarte Reservationsanzahlung. Ab diesem Zeitpunkt wird die Immobilie nicht mehr weiteren Interessenten gezeigt, und wir bestellen den Vertragsentwurf beim Notar.

Vertragsverhandlung

Der Preis steht bereits fest, auch ein Übergabetermin ist grob vereinbart. Nun werden die Details geregelt:

  • Zahlungsmodalitäten
  • Exaktes Zahlungs- und Übergabedatum
  • Allfällige Übernahme von Mobiliar

Zusätzlich wird die Grundstückgewinnsteuer von der Steuerkommission berechnet. Halten Sie dafür Belege zu Renovationen bereit. Bei Bedarf unterstützt Sie ein Steuerberater beim Ausfüllen der Formulare.


Notariatstermin

Der Kaufvertrag wird beim Notar unterzeichnet. Verkäufer und Käufer erscheinen persönlich oder treten über eine Vollmacht auf. Kurz darauf erhalten Sie eine elektronische Kopie des Vertrags. Das Original folgt nach der Eintragung ins Grundbuch, in der Regel innert eines Monats.

Übergabe

Zum vereinbarten Termin treffen wir uns mit Ihnen und dem Käufer vor Ort. Gemeinsam prüfen wir, ob alle Bedingungen (z.B. Räumung, Reinigung) erfüllt sind. Danach erfolgt die Schlüsselübergabe – Ihre Immobilie hat erfolgreich den Besitzer gewechselt.