Liegenschaft kaufen
Haus oder Wohnung kaufen – so gelingt der Weg ins Eigenheim
Der Kauf eines Eigenheims ist ein besonderer Schritt – oft verbunden mit grosser Vorfreude, aber auch mit vielen Fragen. Damit Sie sich gut vorbereitet fühlen, begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Kaufprozess. Ob Sie ein Haus kaufen in Zug oder eine Wohnung in Zug und Umgebung erwerben möchten – wir unterstützen Sie zuverlässig auf dem Weg ins neue Zuhause.
Bedarf definieren
Bevor die Suche startet, lohnt es sich, die eigenen Bedürfnisse klar zu formulieren:
- Wie viele Zimmer werden wir langfristig brauchen?
- Soll Platz für Kinder eingeplant werden oder möchten wir uns eher verkleinern?
- Gibt es No-Go’s oder unverhandelbare Eigenschaften, die das neue Zuhause haben muss?
- Welche Regionen oder Gemeinden im Kanton Zug kommen für uns in Frage?
Eine klare Vorstellung hilft, schneller das richtige Haus oder die passende Wohnung in Zug zu finden.
Budget bestimmen
Die Finanzierung von Wohneigentum in der Schweiz unterliegt klaren Vorgaben:
- Mindestens 20 % Eigenmittel sind erforderlich.
- Eigenmittel können bis zur Hälfte aus der Pensionskasse (2. Säule) oder der Säule 3a stammen.
- Wichtig: Die Bankbewertung kann vom ausgeschriebenen Verkaufspreis abweichen.
Gerade im dynamischen Immobilienmarkt in Zug ist es sinnvoll, sich von der Bank eine Finanzierungsbestätigung ausstellen zu lassen.
Diese bestätigt, dass die Bank bereit ist, den Kauf in der gewünschten Preisspanne zu finanzieren. Verkäufer in Zug erhalten so die Sicherheit, dass Sie als Käufer zahlungsfähig sind – ein entscheidender Vorteil, falls mehrer Interessenten gleichzeitig.
Wohnung oder Haus suchen
Die Suche nach einer Immobilie in Zug kann über viele Wege erfolgen:
- Online-Plattformen und Suchabonnemente
- Kontaktaufnahme mit Maklern
Ein grosser Vorteil: Wir präsentieren unsere Immobilien in Zug zuerst den Personen in unserer Kundenkartei. Viele Objekte werden bereits verkauft, bevor sie überhaupt online erscheinen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Zugang zu Häusern und Wohnungen in Zug zu erhalten, noch bevor sie auf den grossen Portalen erscheinen.

Ihre Ansprechperson
Stephanie Komminoth
Immobilienmaklerin
✆ +41 77 423 83 88
✉ steffi@boutiquehomes.ch
Besichtigung
Besichtigen Sie Immobilien, die für Sie in Frage kommen. Bleiben Sie dabei offen:
Als Eigentümer haben Sie die Möglichkeit, eine Liegenschaft durch Renovationen und Umbauten an Ihre Wünsche anzupassen. Oft lohnt es sich, Potenzial zu sehen, wo andere nur Mängel erkennen.
Gerade beim Haus kaufen in Zug sind Objekte häufig schnell vergriffen – daher empfiehlt es sich, Besichtigungen zeitnah wahrzunehmen.
Reservation oder Angebot
Hat Sie ein Objekt überzeugt, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Reservation: Sie unterschreiben einen Reservationsvertrag.
- Angebot: Falls der Preis zu hoch erscheint, können Sie ein unverbindliches Kaufangebot mittels Formular einreichen.
Wird die Reservation gegengezeichnet, leisten Sie innert 5 Tagen die vereinbarte Reservationsanzahlung. Ab diesem Zeitpunkt wird die Immobilie nicht mehr weiteren Interessenten gezeigt.
Vertragsentwurf und Verhandlung
Nun erstellt der Notar den Vertragsentwurf. In den Vertragsverhandlungen werden die Details festgelegt:
- Zahlungsmodalitäten
- Exaktes Übergabedatum
- Allfällige Übernahme von Mobiliar
Notariatstermin
Beim Notar in Zug oder Umgebung wird der Kaufvertrag offiziell unterzeichnet. Käufer und Verkäufer erscheinen persönlich oder lassen sich durch eine Vollmacht vertreten. Kurz darauf erhalten Sie eine elektronische Kopie des Vertrags. Das Original folgt nach der Grundbucheintragung, meist innerhalb eines Monats.
Übergabe
Zum vereinbarten Termin erfolgt die Schlüsselübergabe. Gemeinsam prüfen wir vor Ort, ob alle Bedingungen erfüllt sind (z.B. Räumung oder Reinigung). Danach dürfen Sie Ihr neues Haus oder Ihre neue Wohnung in Zug in Besitz nehmen.
Der Weg zum Eigenheim besteht aus klaren Schritten – mit der richtigen Vorbereitung und einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite wird der Traum vom Haus kaufen in Zug oder vom Wohnungskauf in Zug Realität.


